Flutzeugen
Blog über die Katastrophe im Ahrtal und was daraus folgt
Menu Close
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Über diesen Blog
  • Über mich
  • Weitere Projekte

Author: Carmen Molitor

0

Mit dem Untersuchungsausschuss im Ahrtal

Geschrieben am 21. Dezember 2021 von Carmen Molitor

Die politische und rechtliche Aufarbeitung der Flut kommt in Gang, ein Untersuchungsausschuss und eine Enquetekommission haben im Mainzer Landtag die Arbeit aufgenommen. Der U-Ausschuss machte sich jetzt, begleitet von einem Sachverständigen, auf den Weg ins Ahrtal. Eine „Sitzung“ im Gehen… Weiterlesen →

Bericht, Chronik, Vor Ort Ahrtal, Aufklärung, Untersuchungsausschuss
2

Foto-Ausstellung im Journalistenzentrum Herne

Geschrieben am 14. Dezember 2021 von Carmen Molitor
CarmenMolitor

Ahrtal goes Ruhrpott: Fotos, die ich in den ersten Monaten nach der Flutkatatstrophe gemacht habe, sind ab heute im Journalistenzentrum Herne zu sehen. Die fotodokumentarische Ausstellung trägt den Titel „Leerstellen“. Die folgenden 20 Motive zeige ich dort.

Chronik, Impressionen, Vor Ort Ahrtal, Ausstellung, Flut, Fotos, Journalistenzentrum Herne
0

Winterzuflucht im Tiny House

Geschrieben am 9. Dezember 2021 von Carmen Molitor

64 „kleine Häuser“ sind im Kreis Ahrweiler für die Menschen aufgestellt worden, die ihre Wohnung in der Flut verloren haben. Eine gute Notlösung – aber manche stehen bedenklich nahe an der Ahr. Die Holzteile liegen ausgebreitet auf dem Platz, ein… Weiterlesen →

Bericht, Chronik, Vor Ort Ahrtal, Dernau, Rech, Sinzig, Tiny House
0

Am Tunnel Altenahr: eine Wunde verheilt

Geschrieben am 9. Dezember 2021 von Carmen Molitor

Ein Licht am Ende des Tunnels kann man fünf Monate nach der #Flutkatastrophe in Altenahr sehen. Die offizielle Durchfahrt durch den Tunnel am Langfigtal ist noch nicht erlaubt, aber zu Fuß konnte ich ihn problemlos in Richtung Reimerzhoven durchqueren. Ein… Weiterlesen →

Bericht, Chronik, Vor Ort Tunnel Altenahr; Baustelle; Ahrtal; Altenahr
0

Fast das Wort des Jahres: SolidAHRität

Geschrieben am 3. Dezember 2021 von Carmen Molitor

„Wellenbrecher“ ist das Wort des Jahres 2021. Auf Platz 2 folgt „SolidAHRität“ – ein Schlagwort, das bei den Hilfsaktionen an der Ahr gebräuchlich wurde. Ein schöner Begriff – mit inzwischen allerdings vielen, eher nervtötenden Nachfolgern. Das Wort „SolidAHRität“ gefällt mir… Weiterlesen →

Chronik, Kommentar Solidahrität
0

Lesung von Stephan Wahl in Adenau: Zwischen Ahrpsalm und Klagemauer

Geschrieben am 11. November 2021 von Carmen Molitor

Ein Flutzeuge aus Ostjerusalem: Im vollbesetzten großen Saal der Komturei in Adenau las der Priester Stephan Wahl, der in Jerusalem lebt und arbeitet, Gedichte und „ungehobelte Gebete“ aus seinen Büchern. Höhepunkt des Programms war sein „Ahrpsalm“, der die Leiden von… Weiterlesen →

Bericht, Chronik, Vor Ort Lesung; Ahrpsalm; stephan wahl
0

Heppingen: das schwimmende Haus

Geschrieben am 21. Oktober 2021 von Carmen Molitor
Heppingen-Haus Am alten Brunnen

„Unglaublich“ ist eines der Worte, die ich im Ahrtal bisher am häufigsten gehört habe. Unglaubliche Zerstörung, unglaubliche Schicksale, aber auch: unglaubliche Hilfsbereitschaft. Als ich durch das Neubaugebiet von Heppingen gehe, kommt mir das Wort wieder in den Sinn. Wer sich… Weiterlesen →

Bericht, Chronik, Vor Ort
0

Im einzigen Wahllokal

Geschrieben am 26. September 2021 von Carmen Molitor
Bundesflagge am Rossberg

Weil die Infrastruktur in den Gemeinden so stark zertört wurde, öffnet am Tag der Bundestagswahl 2021 nur ein einziges Wahllokal in der Verbandsgemeinde Altenahr. Es ist im Hotel Am Rossberg bei Kalenborn untergebracht, dem Ausweich-Sitz der Verwaltung. Ein kurzer Besuch… Weiterlesen →

Bericht, Chronik, Vor Ort
2

Die tiefste Wunde

Geschrieben am 22. September 2021 von Carmen Molitor

Eine der gravierendsten Folgen der Flutnacht ist, dass das Ahrtal in zwei Teile zerschnitten wurde. Hinter Altenahr schoss das Wasser mit einer solchen Gewalt durch den Tunnel in Richtung Reimerzhoven, dass dahinter ein großer Krater entstand. Die Bundestraße 267 ist… Weiterlesen →

Chronik, Vor Ort
2

Die Weinlese beginnt trotzdem

Geschrieben am 22. September 2021 von Carmen Molitor

Für die Ahrwinzerinnen und Ahrwinzer beginnt eine maximal anstrengende Lese-Saison. Aber es ist trotzdem beruhigend zu sehen, dass ein paar Meter oberhalb des Katastrophengebiets die Natur an den Weinberghängen des Ahrtals unbeirrt ihren Rhythmus spielt wie eh und je. Nach… Weiterlesen →

Chronik, Vor Ort

Post navigation

Older Articles

Suche

Archiv + Kategorien

  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Bericht
  • Chronik
  • Empfehlung
  • Impressionen
  • Kommentar
  • Vor Ort

Neueste Beiträge

  • Mit dem Untersuchungsausschuss im Ahrtal
  • Foto-Ausstellung im Journalistenzentrum Herne
  • Winterzuflucht im Tiny House
  • Am Tunnel Altenahr: eine Wunde verheilt
  • Fast das Wort des Jahres: SolidAHRität
© 2023 Flutzeugen. Alle Rechte vorbehalten.